-
11. Januar 2023 | in Gera, Kulturhaus Häselburg
„Goethe und der Mond „
Vortrag von Finn Sinnig, Gera
-
8. Februar 2023 | in Gera, Kulturhaus Häselburg
„Des Menschen Glück ist ein eitler Traum“
Goethes Weimar begegnet dem Fürsten Charles Joseph de Ligne, dem frohesten Mann des 18. Jahrhunderts.
Vortrag Prof.Dr. Detlef Jena aus Rockau
-
8. März 2023 | in Gera, Kulturhaus Häselburg
„Jena 1800“
Die Republik der freien Geister
Vortrag von Dr. Peter Neumann aus Oldenburg
-
5. April 2023 | in Gera, Kulturhaus Häselburg
„Ein glühend Herz zagt nicht beim wilden Rauschen“
Die ersten wilden Jahre der deutschen Romantik
Vortrag von Steffi Böttger aus Leipzig
-
3. Mai 2023 | in Gera, Kulturhaus Häselburg
„Goethe und die Kinder“
Vortrag von Prof. Volker Hesse aus Berlin
-
12. Mai 2023 | in Rüdigsdorf
Ins Kohrener Land
Tagesausflug
Besuch des Schwind-Pavillons
Einkehr im Lindenvorwerk, Spaziergang, Bootsfahrten möglich
-
7. Juni 2023 | in Gera, Kulturhaus Häselburg
„Goethes Homunculus…
…und seine Nachkommen in Literatur und Wissenschaft“
Vortrag von Prof.Dr. Rudolf Drux aus Köln
-
17. Juni 2023 | in Kraftsdorf und Renthendorf
Mutze, Brehm und Reinecke Fuchs
Tagesausflug
Besuche im neuen Mutz-Museum Kraftsdorf und im Brehmhaus Renthendorf
Mathias Mertens liest Goethes „Reinecke Fuchs“
-
31. August 2023 -3. September 2023 | in von Hanau bis Kassel
Auf der deutschen Märchenstraße
MEHRTAGESFAHRT
Brüder-Grimm-Städte Hanau und Steinau an der Straße, Alsfeld und Kassel
auf Wunsch auch Besuch der documenta
-
6. September 2023 | in Gera, Volkshochschule
Dorothea von Schlözer (1770 bis 1825) – Das überaus gelehrte 17-jährige Fräulein Doktor
Vortrag von Bernd Kemter, Gera